Unser Herz sehnt sich nach einer unumstößlichen Hoffnung, die durch alles hindurchträgt. Genau solch eine Hoffnung gibt Gott uns in seinem Wort: Am Ende der Zeiten wird er alles erneuern, was wir jetzt schon lieben... Zobraziť viac
Beten, aber "richtig"! Was jeder schmerzlich erfährt, aber niemand laut aussprechen möchte: Es gibt Gebete, die funktionieren, und Gebete, die nicht funktionieren. Und es gibt einen Grund, warum das so ist. Ich will Sie nicht überzeugen zu beten... Zobraziť viac
Der Mensch wird sich seiner Existenz bewusst sein, wenn er beginnt, sich seine Hand anzusehen. Die Komplexität der Einzelwesen und der Sachen ist eine natürliche Voraussetzung der Erkenntnis und so betrachten wir auch das Universum... Zobraziť viac
Wie muss man sich die Mahlzusammenkünfte früher christlicher Gemeinden vorstellen? Wer hat daran teilgenommen? Welche Speisen und Getränke wurden verzehrt? Welche Worte und Gesten spielten eine Rolle? Auf dem Hintergrund griechisch-römischer und... Zobraziť viac
Der erste Band dieser auf vier Bände geplanten Geschichte des frühen Christentums umfaßt den Weg und das Wirken Jesu vor dem Hintergrund des zeitgenössischen Judentums in Palästina. Martin Hengel und Anna Maria Schwemer untersuchen zunächst die... Zobraziť viac
Peter Seewald "gilt als einer der besten Kenner von Papst Benedikt XVI.", stellte die Wochenzeitung Die Zeit fest. Nun legt Peter Seewald die lang erwartete große Biographie des emeritierten Papstes Joseph Ratzinger vor.Er zeichnet den Werdegang des... Zobraziť viac
Was hat das Christentum auf die Grundfragen des Menschseins heute zu sagen? Die Antwort darauf hängt unmittelbar zusammen mit der Frage: Wer ist Jesus von Nazareth? War er nur ein großer Mensch oder ist er mehr? ... Zobraziť viac
Seit mehr als zweitausend Jahren hat man die Worte eines heiligen Textes missverstanden. Fast alle, die sie gelesen haben, haben sie verdreht und mit einem Geheimnis umgeben. Nur ganz wenige Menschen haben im Lauf der Zeit begriffen, dass diese Worte... Zobraziť viac
Der neue Entschleunigungs-Ratgeber von Bestseller-Autor John Eldredge. Unser Leben nimmt immer mehr an Geschwindigkeit zu, wir werden in ein digitales schwarzes Loch hineingesogen... Zobraziť viac
Im Wald geschehen die erstaunlichsten Dinge: Bäume tauschen Botschaften aus. Sie umsorgen nicht nur liebevoll ihren Nachwuchs, sondern pflegen auch alte und kranke Nachbarn. Bäume haben ein Gedächtnis, empfinden Schmerzen und bekommen sogar Sonnenbrand... Zobraziť viac
In nahezu allen bekannten Liturgien der alten Kirche ist die Taufeucharistie Ziel und Höhepunkt der Initiation. In der vorliegenden, exegetisch wie liturgiegeschichtlich angelegten Untersuchung rekonstruiert Hans-Ulrich Weidemann die Vorgeschichte... Zobraziť viac
Juden wurden von der Antike bis in die Gegenwart angefeindet bis hin zur aggressiven Verfolgung und Vernichtung. Die von Vorurteilen geprägten Denk- und Handlungsweisen wurden auch im Christentum und in allen Schichten der christlich geprägten... Zobraziť viac
Die in diesem Buch gesammelten Berichte machen anschaulich, welch ein Umbauprozess sich gegenwärtig in der evangelischen Kirche vollzieht. Nach evangelischem Verständnis, wie es in den Bekenntnissen der Reformationszeit formuliert wurde, ist die... Zobraziť viac
14 prominente TheologInnen der Gegenwart stellen ihr Predigtkonzept vor. Anhand eigener Arbeitsproben erläutern sie, worauf es ankommt, wie es gemacht wird und was das für die Theologie als Ganze bedeutet... Zobraziť viac
Das kleine Buch Nahum hat bis heute keine gute Presse, weil es gemeinhin unter die Zukunftsworte der biblischen Propheten gegen fremde Völker eingeordnet wird. Im Gegensatz dazu sind die Worte Nahums gegen die Hauptstadt des damaligen Weltreichs der... Zobraziť viac
Knapp 2000 Jahre christliche Kunst: vom Frühchristentum bis zur Gegenwart. Opulente Bebilderung, hochwertige Fotografien im XXL-Format... Zobraziť viac
Vor Jahren ist Mackenzies jüngste Tochter verschwunden. Ihre letzten Spuren hat man in einer Schutzhütte im Wald gefunden - nicht weit vom Camping-Ort der Familie... Zobraziť viac
Seit 2000 Jahren erhebt die katholische Kirche Anspruch auf moralische Führung und geistliche Kompetenz - und erschüttert die Gläubigen doch immer wieder mit Skandalen. Die Reaktion der Kirchenoberen ist stets gleich: Schweigen und Vertuschen... Zobraziť viac